Vollmacht 13 Sgb X Vordruck




Formular Vollmacht 13 Sgb X Vordruck


Die Vollmacht 13 SGB X ist ein Formular, welches im Rahmen des Sozialgesetzbuchs X genutzt wird, um eine Vollmacht für die Erteilung von Auskünften und die Einsichtnahme in Akten im Sozialleistungsverfahren zu erteilen.

Ziel: Mit der Vollmacht 13 SGB X soll eine bevollmächtigte Person befugt werden, Auskünfte über die sozialrechtlichen Angelegenheiten des Vollmachtgebers einzuholen und Akteneinsicht zu nehmen. Die Vollmacht kann sowohl für den eigenen Bereich als auch für den Bereich von Familienangehörigen oder nahestehenden Personen erteilt werden.

Teile des Formulars:

  1. Angaben zur Person des Vollmachtgebers: In diesem Abschnitt werden alle relevanten persönlichen Daten des Vollmachtgebers aufgeführt, wie Name, Anschrift, Geburtsdatum und Versicherungsnummer. Es ist wichtig, dass alle Angaben vollständig und korrekt sind, um eine reibungslose Bearbeitung der Vollmacht zu gewährleisten.
  2. Angaben zur Person des Bevollmächtigten: Hier werden die persönlichen Daten der bevollmächtigten Person eingetragen, die die Vollmacht erhält. Auch hier müssen alle Angaben vollständig und korrekt sein.
  3. Umfang der Vollmacht: In diesem Abschnitt wird der Umfang der Vollmacht festgelegt. Es kann zwischen einer Teil- oder einer Gesamtvollmacht gewählt werden. Bei einer Teilvollmacht wird der Umfang der Vollmacht beschränkt, während bei einer Gesamtvollmacht alle Bereiche umfasst sind.
  4. Zeitraum der Vollmacht: Hier wird der Zeitraum festgelegt, für den die Vollmacht gilt. Es kann zwischen einem bestimmten Zeitraum oder einer unbefristeten Vollmacht gewählt werden.
  5. Bereiche, für die die Vollmacht gilt: Hier werden die Bereiche aufgeführt, für die die Vollmacht gilt. Es können verschiedene Bereiche wie Arbeitslosengeld, Kindergeld oder Rentenversicherung gewählt werden.
  6. Unterschrift des Vollmachtgebers: Zum Abschluss muss der Vollmachtgeber das Formular unterschreiben. Dadurch wird die Vollmacht rechtskräftig.
  Vordruck Vollmacht Für Zulassungsstelle

Beispiel Wortlaut:

Vollmacht 13 SGB X
Ich, [Name des Vollmachtgebers], geboren am [Geburtsdatum], wohnhaft in [Anschrift], Versicherungsnummer [Versicherungsnummer], bevollmächtige hiermit [Name des Bevollmächtigten], geboren am [Geburtsdatum], wohnhaft in [Anschrift] für den Zeitraum vom [Zeitraum] zur Vertretung in allen Angelegenheiten der sozialrechtlichen Leistungen, insbesondere für die Beantragung, Abwicklung und Durchsetzung von Ansprüchen, für die Erteilung von Auskünften und die Einsichtnahme in Akten, die mich betreffen oder betreffen könnten.
Die Vollmacht gilt für folgende Bereiche:
– Arbeitslosengeld – Kindergeld
– Rentenversicherung – Krankenversicherung
– Pflegeversicherung – Sozialhilfe
Die Vollmacht ist eine Gesamtvollmacht.
Ort, Datum: [Ort, Datum]
Unterschrift Vollmachtgeber: Unterschrift Bevollmächtigter:

Die Vollmacht 13 Sgb X Vordruck ist ein wichtiger Bestandteil des Sozialgesetzbuches und ermöglicht es einer Person, eine andere Person zu bevollmächtigen, ihre Angelegenheiten in Bezug auf Sozialleistungen zu regeln.

Was ist die Vollmacht 13 Sgb X Vordruck?

Die Vollmacht 13 Sgb X Vordruck ist ein offizielles Formular, das vom Sozialamt bereitgestellt wird. Mit diesem Formular kann eine Person eine andere Person bevollmächtigen, ihre Angelegenheiten in Bezug auf Sozialleistungen zu regeln.

Wer kann die Vollmacht 13 Sgb X Vordruck nutzen?

Jede Person, die auf Sozialleistungen angewiesen ist und nicht in der Lage ist, ihre eigenen Angelegenheiten zu regeln, kann die Vollmacht 13 Sgb X Vordruck nutzen, um eine andere Person zu bevollmächtigen, ihre Angelegenheiten zu regeln.

Was sind die Vorteile der Vollmacht 13 Sgb X Vordruck?

Durch die Nutzung der Vollmacht 13 Sgb X Vordruck können Sie sicherstellen, dass Ihre Angelegenheiten in Bezug auf Sozialleistungen von einer vertrauenswürdigen Person geregelt werden, wenn Sie selbst dazu nicht in der Lage sind.

  Zulassungsstelle Vollmacht Abmeldung Vordruck

Beispieltabelle der Teile des Vollmacht 13 Sgb X Vordruck:

Teil Beschreibung
Teil A Angaben zur bevollmächtigenden Person
Teil B Angaben zur bevollmächtigten Person
Teil C Angaben zu den Bevollmächtigungen
Teil D Erklärung der bevollmächtigenden Person
Teil E Erklärung der bevollmächtigten Person

Häufig gestellte Fragen:

Wie lange ist die Vollmacht 13 Sgb X Vordruck gültig?

Die Vollmacht 13 Sgb X Vordruck ist nicht zeitlich begrenzt und bleibt so lange gültig, bis sie widerrufen wird.

Kann ich die Vollmacht 13 Sgb X Vordruck jederzeit widerrufen?

Ja, Sie können die Vollmacht 13 Sgb X Vordruck jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen.

Muss die bevollmächtigte Person die Angelegenheiten in Bezug auf Sozialleistungen persönlich regeln?

Nein, die bevollmächtigte Person kann die Angelegenheiten in Bezug auf Sozialleistungen auch per Post oder telefonisch regeln.


Die Vollmacht 13 Sgb X Vordruck kann eine große Hilfe sein, um sicherzustellen, dass Ihre Angelegenheiten in Bezug auf Sozialleistungen auch dann geregelt werden, wenn Sie dazu nicht in der Lage sind. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wenden Sie sich am besten an das Sozialamt oder einen Anwalt für Sozialrecht.

Schreibe einen Kommentar