Widerruf Vollmacht Steuerberater Vordruck




Formular Widerruf Vollmacht Steuerberater Vordruck


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit widerrufe ich meine Vollmacht für meinen Steuerberater [Name des Steuerberaters] mit sofortiger Wirkung.

Ich bitte um Bestätigung des Widerrufs sowie um die Übersendung aller Unterlagen und Dokumente, die sich in Besitz des Steuerberaters befinden und meine steuerlichen Angelegenheiten betreffen.

Ich weise darauf hin, dass ich ab sofort selbst für meine steuerlichen Angelegenheiten verantwortlich bin und der Steuerberater keinerlei Befugnis mehr hat, in meinem Namen tätig zu werden.

Relevante Punkte des Widerrufs:
  1. Widerruf der Vollmacht für den Steuerberater [Name des Steuerberaters]
  2. Sofortige Wirkung des Widerrufs
  3. Bestätigung des Widerrufs durch den Steuerberater
  4. Übersendung aller Unterlagen und Dokumente durch den Steuerberater
  5. Eigenverantwortlichkeit für steuerliche Angelegenheiten ab sofort
  6. Keine Befugnis mehr für den Steuerberater, in meinem Namen zu handeln

Widerruf Vollmacht Steuerberater Vordruck
Name des Steuerberaters: [Name des Steuerberaters]
Name des Mandanten: [Name des Mandanten]
Adresse des Mandanten: [Adresse des Mandanten]
Datum: [Datum des Widerrufs]

Ich versichere hiermit, dass alle Angaben wahrheitsgemäß und vollständig sind.

[Ort, Datum und Unterschrift des Mandanten]

Als Mandant haben Sie das Recht, die Vollmacht Ihres Steuerberaters jederzeit zu widerrufen. Hierfür gibt es einen speziellen Vordruck, den Sie nutzen können. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Widerruf Vollmacht Steuerberater Vordruck.

  Vollmacht Vordruck Rechtsanwalt

Was ist ein Widerruf der Vollmacht?

Die Vollmacht ist eine schriftliche Erklärung, mit der Sie Ihrem Steuerberater die Befugnis erteilen, bestimmte Aufgaben in Ihrem Namen zu erledigen. Hierzu gehören beispielsweise die Erstellung der Steuererklärung oder die Vertretung vor dem Finanzamt. Mit dem Widerruf der Vollmacht entziehen Sie Ihrem Steuerberater diese Befugnis.

Wann kann ich die Vollmacht widerrufen?

Sie können die Vollmacht jederzeit widerrufen. Es ist nicht erforderlich, dass Sie hierfür einen Grund angeben. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen.

Wie sieht der Widerruf Vollmacht Steuerberater Vordruck aus?

Ein Musterformular für den Widerruf Vollmacht Steuerberater Vordruck finden Sie auf der Website des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz. Hier können Sie das Formular herunterladen und ausdrucken. Es handelt sich um ein einfaches Schreiben, in dem Sie Ihren Namen, Ihre Anschrift, den Namen des Steuerberaters und das Datum angeben. Des Weiteren müssen Sie erklären, dass Sie die Vollmacht widerrufen möchten.

Wie sende ich den Widerruf an meinen Steuerberater?

Sie können den Widerruf per Post oder per E-Mail an Ihren Steuerberater senden. Wir empfehlen, den Widerruf per Einschreiben zu versenden, um sicherzustellen, dass er auch tatsächlich beim Empfänger ankommt.

Häufig gestellte Fragen zum Widerruf Vollmacht Steuerberater Vordruck

  1. Muss ich einen Grund angeben, wenn ich die Vollmacht widerrufen möchte?
    Nein, es ist nicht erforderlich, einen Grund anzugeben.
  2. Muss ich das Original des Widerruf Vollmacht Steuerberater Vordrucks an meinen Steuerberater senden?
    Nein, eine Kopie des Widerrufs reicht aus. Wir empfehlen jedoch, den Widerruf per Einschreiben zu versenden, um sicherzustellen, dass er auch tatsächlich beim Empfänger ankommt.
  3. Wie lange dauert es, bis der Widerruf wirksam wird?
    Der Widerruf wird mit dem Zeitpunkt wirksam, zu dem er Ihrem Steuerberater zugeht. Ab diesem Zeitpunkt darf Ihr Steuerberater keine Aufgaben mehr in Ihrem Namen erledigen.
  Vordruck Vollmacht Akteneinsicht

Teil des Widerruf Vollmacht Steuerberater Vordrucks Beschreibung
Name des Mandanten Hier tragen Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein.
Anschrift des Mandanten Hier tragen Sie Ihre vollständige Adresse ein.
Name des Steuerberaters Hier tragen Sie den Namen Ihres Steuerberaters ein.
Datum Hier tragen Sie das Datum ein, an dem Sie den Widerruf schreiben.
Erklärung zum Widerruf Hier erklären Sie, dass Sie die Vollmacht widerrufen möchten.

Schreibe einen Kommentar