Kontovollmacht Widerrufen Vordruck




Formular Kontovollmacht Widerrufen Vordruck


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit widerrufe ich die Kontovollmacht, die ich am [Datum der Erteilung] an [Name des Bevollmächtigten] erteilt habe.

Ziel: Mit diesem Formular soll die Kontovollmacht, die einem Dritten erteilt wurde, widerrufen werden. Der Widerruf hat zur Folge, dass der Bevollmächtigte keine Berechtigung mehr hat, auf das betreffende Konto zuzugreifen oder Transaktionen durchzuführen.

Teile des Formulars:

  1. Angaben zur Kontovollmacht:
  2. Erteilungsdatum: [Datum der Erteilung]
    Name des Bevollmächtigten: [Name des Bevollmächtigten]
    Kontonummer: [Kontonummer]
    Kontoinhaber: [Name des Kontoinhabers]
  3. Widerrufserklärung:
  4. Hiermit widerrufe ich die oben genannte Kontovollmacht.

  5. Unterschrift des Kontoinhabers:
  6. [Unterschrift des Kontoinhabers]
  7. Datum:
  8. [Datum des Widerrufs]

Bitte beachten Sie, dass der Widerruf der Kontovollmacht nur wirksam ist, wenn er schriftlich erfolgt und dem Bevollmächtigten zugestellt wird.

Wir empfehlen, den Widerruf per Einschreiben mit Rückschein zu versenden, um den Zugang nachweisen zu können.

Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

  Erbschaftsvollmacht Sparkasse Vordruck

Mit freundlichen Grüßen,

[Name des Kontoinhabers]

Wenn Sie jemandem eine Kontovollmacht erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Dazu gibt es spezielle Vordrucke, die Sie ausfüllen und einreichen müssen. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie vorgehen und was Sie beachten müssen.

Wie funktioniert der Kontovollmacht Widerruf?

Der Widerruf einer Kontovollmacht muss schriftlich erfolgen. Dafür gibt es spezielle Vordrucke, die Sie bei Ihrer Bank oder online erhalten können. Sie müssen den Vordruck ausfüllen und unterschreiben. Anschließend senden Sie ihn an Ihre Bank. Die Bank wird die Kontovollmacht dann löschen.

Was ist bei der Kündigung zu beachten?

Wenn Sie eine Kontovollmacht widerrufen, sollten Sie darauf achten, dass Sie auch alle Vollmachten bei anderen Banken und Institutionen widerrufen. Auch sollten Sie den Bevollmächtigten über den Widerruf informieren. So können Missverständnisse vermieden werden.

Was passiert mit dem Kontozugriff nach dem Widerruf?

Nach dem Widerruf der Kontovollmacht hat der Bevollmächtigte keinen Zugriff mehr auf Ihr Konto. Auch kann er keine Transaktionen mehr durchführen.

Wie lange dauert es, bis die Kontovollmacht gelöscht wird?

Die Bearbeitungszeit für den Widerruf einer Kontovollmacht kann je nach Bank unterschiedlich sein. In der Regel dauert es jedoch nicht länger als einige Tage bis Wochen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Kontovollmacht Widerruf

Was passiert, wenn ich vergesse, die Kontovollmacht zu widerrufen?

Wenn Sie die Kontovollmacht nicht widerrufen, bleibt der Bevollmächtigte weiterhin berechtigt, auf Ihr Konto zuzugreifen und Transaktionen durchzuführen.

Kann ich die Kontovollmacht auch telefonisch widerrufen?

Nein, ein Widerruf der Kontovollmacht muss schriftlich erfolgen. Es gibt jedoch Banken, die auch eine Kündigung per E-Mail akzeptieren.

  Geldempfangsvollmacht Vordruck

Muss ich einen Grund angeben, wenn ich die Kontovollmacht widerrufe?

Nein, Sie müssen keinen Grund angeben, wenn Sie die Kontovollmacht widerrufen.

Was passiert mit dem Guthaben auf meinem Konto, wenn ich die Kontovollmacht widerrufe?

Das Guthaben auf Ihrem Konto bleibt unberührt. Sie behalten weiterhin die volle Kontrolle über Ihr Konto und können Transaktionen wie gewohnt durchführen.


Beispieltabelle für den Kontovollmacht Widerruf Vordruck:

Angaben zum Kontoinhaber Angaben zum Bevollmächtigten Angaben zum Konto
Name: Name: Kontonummer:
Vorname: Vorname: BLZ:
Straße: Straße: BIC:
PLZ: PLZ: Bank:
Ort: Ort:

Bitte füllen Sie die Tabelle vollständig aus und unterschreiben Sie den Vordruck.

Hinweis: Dies ist nur ein Beispiel für einen Kontovollmacht Widerruf Vordruck. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Bank über den konkreten Vordruck und die erforderlichen Angaben.

Schreibe einen Kommentar