Vollmacht Widerrufen Vordruck




Formular Vollmacht Widerrufen Vordruck


Hiermit widerrufe ich die mir erteilte Vollmacht vom [Datum der Erteilung] an [Name des Bevollmächtigten].

Die Vollmacht bezog sich auf folgende Angelegenheiten: [hier bitte alle Angelegenheiten auflisten, für die die Vollmacht galt, z.B. Bankgeschäfte, Vertragsabschlüsse, Grundstücksverkäufe etc.]

Ich widerrufe die Vollmacht aus folgendem Grund: [bitte hier kurz den Grund für den Widerruf angeben, z.B. Vertrauensverlust, Eigenbedarf etc.]

Ich bitte darum, dass der Bevollmächtigte sämtliche Vollmachtsurkunden und Kopien an mich zurückgibt.

Ort, Datum: [bitte Ort und Datum angeben]

Unterschrift: [bitte hier unterschreiben]


Hinweis:

Eine Vollmacht kann jederzeit widerrufen werden. Hierfür bedarf es keiner besonderen Form. Es empfiehlt sich jedoch, den Widerruf schriftlich zu erklären und dem Bevollmächtigten zuzusenden.

Der Widerruf der Vollmacht führt dazu, dass der Bevollmächtigte ab diesem Zeitpunkt keine Vertretungsmacht mehr hat und somit keine Rechtsgeschäfte mehr in meinem Namen tätigen darf.

Bitte beachten Sie, dass die Widerrufserklärung nur für zukünftige Rechtsgeschäfte gilt. Bereits abgeschlossene Geschäfte bleiben hiervon unberührt.


Muster-Vollmacht-Widerrufstabelle:

Datum der Erteilung Name des Bevollmächtigten Grund für den Widerruf
[Datum der Erteilung eintragen] [Name des Bevollmächtigten eintragen] [Grund für den Widerruf eintragen]

Diese Tabelle kann verwendet werden, um einen Überblick über alle widerrufenen Vollmachten zu behalten.


Bitte beachten Sie:

  1. Der Widerruf einer Vollmacht hat keine Auswirkungen auf bereits abgeschlossene Geschäfte.
  2. Der Widerruf einer Vollmacht sollte schriftlich erfolgen und dem Bevollmächtigten zugesandt werden.
  3. Eine Vollmacht kann jederzeit widerrufen werden.
  Vollmacht Metro Vordruck

Mit diesem Formular können Sie einfach und unkompliziert eine Vollmacht widerrufen. Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und senden Sie es dem Bevollmächtigten zu.


Wenn Sie eine Vollmacht an eine andere Person erteilt haben, aber diese widerrufen möchten, gibt es dafür einen speziellen Vordruck. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen dazu.

Was ist ein Vollmacht Widerrufen Vordruck?

Ein Vollmacht Widerrufen Vordruck ist ein Formular, das verwendet wird, um eine zuvor erteilte Vollmacht zurückzunehmen oder zu widerrufen. Es ist wichtig, diesen Vorgang schriftlich zu dokumentieren, um Missverständnisse und rechtliche Konflikte zu vermeiden.

Wie verwende ich den Vollmacht Widerrufen Vordruck?

Der Vollmacht Widerrufen Vordruck sollte sorgfältig ausgefüllt und unterschrieben werden. Es ist wichtig, alle relevanten Informationen einzutragen, einschließlich des Namens und der Adresse des bevollmächtigten Vertreters sowie des Datums, an dem die Vollmacht ursprünglich erteilt wurde.

Der Widerruf sollte auch eine klare Aussage darüber enthalten, dass die Vollmacht widerrufen wird. Es kann auch hilfreich sein, die Gründe für den Widerruf anzugeben, um Missverständnisse zu vermeiden.

Was passiert, wenn ich die Vollmacht nicht widerrufe?

Wenn Sie die Vollmacht nicht widerrufen und der bevollmächtigte Vertreter weiterhin in Ihrem Namen handelt, kann dies zu rechtlichen Problemen führen, insbesondere wenn der Vertreter Entscheidungen trifft, die Ihren Interessen nicht entsprechen.

Häufig gestellte Fragen

  1. Wann sollte ich eine Vollmacht widerrufen?
    Eine Vollmacht sollte widerrufen werden, wenn Sie nicht mehr möchten, dass die bevollmächtigte Person in Ihrem Namen handelt oder wenn Sie das Vertrauen in den bevollmächtigten Vertreter verloren haben.
  2. Wie lange dauert es, bis der Widerruf wirksam wird?
    Der Widerruf ist sofort wirksam, sobald er schriftlich dokumentiert und dem bevollmächtigten Vertreter mitgeteilt wurde.
  3. Muss ich den Widerruf persönlich übergeben?
    Nein, der Widerruf kann per Post oder per E-Mail übermittelt werden. Es ist jedoch wichtig, dass der bevollmächtigte Vertreter den Widerruf erhält.
  4. Muss ich meinen Widerruf begründen?
    Nein, Sie müssen Ihren Widerruf nicht begründen, aber es kann hilfreich sein, dies zu tun, um Missverständnisse zu vermeiden.
  Vollmacht Vordruck Telekom

Vor- und Nachname des bevollmächtigten Vertreters Adresse des bevollmächtigten Vertreters Datum der Vollmachtserteilung
Max Mustermann Musterstraße 1, 12345 Musterstadt 01.01.2021

Ich, [Ihr Name], widerrufe hiermit die Vollmacht, die ich am [Datum der Vollmachtserteilung] an [Vor- und Nachname des bevollmächtigten Vertreters] erteilt habe.

[Begründung für den Widerruf (optional)] [Ihr Name], [Datum des Widerrufs]

Schreibe einen Kommentar