Vordruck Bankvollmacht Raiffeisenbank




Formular Vordruck Bankvollmacht Raiffeisenbank


Eine Bankvollmacht ermöglicht es einer Person, im Namen einer anderen Person oder Organisation Bankgeschäfte zu tätigen. Dieses Formular dient als Vorlage für eine Bankvollmacht bei der Raiffeisenbank.

Ziel: Die Vollmacht ermöglicht es dem Bevollmächtigten, im Namen des Vollmachtgebers Bankgeschäfte durchzuführen.

Teile des Formulars:

  1. Angaben zum Vollmachtgeber: Hier werden die persönlichen Daten des Vollmachtgebers eingetragen, einschließlich Name, Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum.
  2. Angaben zum Bevollmächtigten: Hier werden die persönlichen Daten des Bevollmächtigten eingetragen, einschließlich Name und Adresse.
  3. Umfang der Vollmacht: Hier wird festgelegt, welche Bankgeschäfte der Bevollmächtigte durchführen darf. Dies kann beispielsweise Überweisungen, Kontoeröffnungen oder Wertpapiertransaktionen umfassen.
  4. Dauer der Vollmacht: Hier wird festgelegt, wie lange die Vollmacht gültig ist. Es kann entweder eine bestimmte Zeitperiode oder eine unbefristete Vollmacht festgelegt werden.
  5. Unterschriften: Sowohl der Vollmachtgeber als auch der Bevollmächtigte müssen das Formular unterschreiben, um die Vollmacht rechtskräftig zu machen.

Angaben zum Vollmachtgeber Angaben zum Bevollmächtigten
Name: ________________ Name: ________________
Adresse: ________________ Adresse: ________________
Telefonnummer: ________________ Telefonnummer: ________________
Geburtsdatum: ________________

Umfang der Vollmacht: Der Bevollmächtigte ist berechtigt, folgende Bankgeschäfte im Namen des Vollmachtgebers durchzuführen:

_______________________________________________________________________________

Dauer der Vollmacht: Die Vollmacht ist gültig ab dem ________________ und endet am _________________.

Unterschriften:

Vollmachtgeber: _______________________________

Bevollmächtigter: _______________________________

  Postbank Vordruck Vollmacht

Eine Bankvollmacht ist ein wichtiges Dokument, das es dem Bevollmächtigten ermöglicht, in Ihrem Namen Geschäfte mit Ihrer Bank zu tätigen. Mit dem Bankvollmacht Raiffeisenbank Vordruck können Sie eine solche Vollmacht einfach und schnell erstellen.

Wie funktioniert der Bankvollmacht Raiffeisenbank Vordruck?

Der Bankvollmacht Raiffeisenbank Vordruck ist ein Formular, das Sie ausfüllen und bei Ihrer Bank einreichen können. Mit diesem Formular können Sie eine Vollmacht für eine oder mehrere Personen erteilen. Die Person, der Sie die Vollmacht erteilen, wird dann in der Lage sein, in Ihrem Namen verschiedene Bankgeschäfte zu tätigen.

Was sind die Vorteile einer Bankvollmacht?

Eine Bankvollmacht kann in verschiedenen Situationen sehr nützlich sein. Wenn Sie beispielsweise krank werden oder aus anderen Gründen nicht in der Lage sind, Ihre Bankgeschäfte selbst zu erledigen, kann die von Ihnen bevollmächtigte Person dies für Sie übernehmen. Eine Bankvollmacht kann auch hilfreich sein, wenn Sie im Urlaub sind oder längere Zeit im Ausland leben.

Wie fülle ich den Bankvollmacht Raiffeisenbank Vordruck aus?

Der Bankvollmacht Raiffeisenbank Vordruck ist einfach auszufüllen. Sie müssen lediglich Ihre persönlichen Daten sowie die Daten der von Ihnen bevollmächtigten Person angeben. Außerdem müssen Sie angeben, welche Art von Bankgeschäften die bevollmächtigte Person für Sie erledigen darf.

Was muss ich beachten, wenn ich eine Bankvollmacht erteile?

Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Erteilung einer Bankvollmacht gut informieren. Die von Ihnen bevollmächtigte Person hat Zugang zu Ihrem Bankkonto und kann in Ihrem Namen Geschäfte tätigen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie der Person voll und ganz vertrauen. Außerdem sollten Sie die Bankvollmacht regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls ändern oder widerrufen, wenn sich Ihre Situation ändert.

  Kontovollmacht Widerrufen Vordruck

Häufig gestellte Fragen

  1. Wer kann eine Bankvollmacht erteilen?
    Jeder Bankkunde kann eine Bankvollmacht erteilen, solange er volljährig und geschäftsfähig ist.
  2. Kann ich die Bankvollmacht jederzeit ändern oder widerrufen?
    Ja, Sie können die Bankvollmacht jederzeit ändern oder widerrufen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihrer Bank die Änderungen oder den Widerruf schriftlich mitteilen.
  3. Kann ich mehrere Personen bevollmächtigen?
    Ja, Sie können mehrere Personen bevollmächtigen. Sie müssen jedoch angeben, welche Art von Bankgeschäften jede Person für Sie erledigen darf.
  4. Wie lange ist eine Bankvollmacht gültig?
    Eine Bankvollmacht ist in der Regel unbefristet gültig. Sie können jedoch jederzeit Änderungen vornehmen oder die Vollmacht widerrufen.

Persönliche Daten Daten der bevollmächtigten Person Art der Bankgeschäfte
Name: Name: Kontostand abfragen
Adresse: Adresse: Überweisungen tätigen
Geburtsdatum: Geburtsdatum: Daueraufträge einrichten
Kontonummer: Bevollmächtigung gilt für: Kreditkartenabrechnungen überprüfen
Bankleitzahl:

Schreibe einen Kommentar