Vordruck Vollmacht Schule




Formular Vordruck Vollmacht Schule


Ziel: Mit diesem Formular kann eine Vollmacht zur Vertretung des Kindes in schulischen Angelegenheiten ausgestellt werden.

Teil 1: Angaben zur Person des/der Erziehungsberechtigten

Vorname Nachname Straße und Hausnummer PLZ Ort
Maria Müller Musterstraße 1 12345 Musterstadt

Teil 2: Angaben zum Kind

Vorname Nachname Klasse Schule
Max Müller 4a Musterschule

Teil 3: Angaben zur bevollmächtigten Person

Vorname Nachname Straße und Hausnummer PLZ Ort
Peter Meier Musterstraße 2 54321 Musterstadt

Teil 4: Umfang der Vollmacht

  1. Vertretung des Kindes bei Elternabenden und Elterngesprächen
  2. Beantragung von Zeugnissen und Bescheinigungen
  3. Entscheidungen in pädagogischen Angelegenheiten, die keine gravierenden Folgen für das Kind haben

Teil 5: Dauer der Vollmacht

Die Vollmacht gilt ab dem Datum der Unterzeichnung und endet automatisch am Ende des Schuljahres.

Teil 6: Unterschriften

Die Vollmacht wird von beiden Erziehungsberechtigten unterschrieben. Die bevollmächtigte Person muss ebenfalls unterschreiben.


Ich, Maria Müller, und mein Ehemann, Hans Müller, bevollmächtigen hiermit Herrn Peter Meier, unser Kind Max Müller in schulischen Angelegenheiten zu vertreten.

Die Vollmacht gilt ab dem heutigen Datum und endet automatisch am Ende des Schuljahres.

Ort, Datum: Musterstadt, 01.09.2021

Unterschriften:

Erziehungsberechtigte Person 1 Erziehungsberechtigte Person 2 Bevollmächtigte Person
Maria Müller Hans Müller Peter Meier

Wenn Sie als Eltern oder Erziehungsberechtigte(r) Ihr Kind nicht persönlich in der Schule abholen können, benötigen Sie eine Vollmacht. Diese Vollmacht ermöglicht es einer anderen Person, Ihr Kind von der Schule abzuholen und gegebenenfalls auch Entscheidungen im Namen des Kindes zu treffen. Um Ihnen diesen Prozess zu erleichtern, stellen Schulen häufig einen vorgefertigten Vollmacht Schule Vordruck zur Verfügung.

  Personensorgevollmacht Vordruck

Wie fülle ich den Vollmacht Schule Vordruck aus?

Der Vollmacht Schule Vordruck ist normalerweise sehr einfach auszufüllen. Die meisten Vordrucke enthalten Felder für den Namen des Kindes, des Erziehungsberechtigten und der beauftragten Person. Einige Vordrucke erfordern auch die Angabe des Zwecks der Vollmacht (z.B. Abholung des Kindes oder Teilnahme an einer Schulveranstaltung).

Was muss ich beachten, wenn ich eine Vollmacht ausstelle?

Es ist wichtig, dass Sie sorgfältig darüber nachdenken, wem Sie eine Vollmacht erteilen. Die beauftragte Person sollte vertrauenswürdig sein und über die Fähigkeit verfügen, verantwortungsbewusste Entscheidungen im Namen Ihres Kindes zu treffen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Zweck der Vollmacht klar angeben und dass die beauftragte Person über alle erforderlichen Informationen verfügt (z.B. den genauen Zeitpunkt und Ort der Abholung).

Häufig gestellte Fragen

  1. Was ist, wenn ich die Vollmacht vergessen habe?
    Wenn Sie die Vollmacht vergessen haben, müssen Sie die Schule informieren und eine alternative Lösung finden. Die Schule kann Ihnen möglicherweise bei der Suche nach einer geeigneten Lösung helfen.
  2. Was passiert, wenn die beauftragte Person nicht in der Lage ist, das Kind abzuholen?
    Wenn die beauftragte Person nicht in der Lage ist, das Kind abzuholen, müssen Sie die Schule so schnell wie möglich informieren, damit alternative Vorkehrungen getroffen werden können.
  3. Müssen beide Elternteile die Vollmacht unterschreiben?
    Es hängt davon ab, wer das Sorgerecht für das Kind hat. Wenn nur ein Elternteil das Sorgerecht hat, ist nur die Unterschrift dieses Elternteils erforderlich. Wenn beide Eltern das Sorgerecht haben, müssen beide Eltern die Vollmacht unterschreiben.
  4. Kann ich die Vollmacht auch per E-Mail oder Telefon erteilen?
    Es ist am besten, die Vollmacht persönlich zu unterschreiben und der Schule vorzulegen. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, kann die Vollmacht möglicherweise per E-Mail oder Telefon erteilt werden. Es ist jedoch wichtig, dass die Schule die Identität des Erziehungsberechtigten überprüft.
  Vordruck Betreuervollmacht

Teil des Vordrucks Beschreibung
Name des Kindes Geben Sie den vollständigen Namen des Kindes an.
Name des Erziehungsberechtigten Geben Sie den vollständigen Namen des Erziehungsberechtigten an.
Name der beauftragten Person Geben Sie den vollständigen Namen der beauftragten Person an.
Zweck der Vollmacht Geben Sie den Zweck der Vollmacht an (z.B. Abholung des Kindes oder Teilnahme an einer Schulveranstaltung).
Datum und Unterschrift des Erziehungsberechtigten Das Datum und die Unterschrift des Erziehungsberechtigten sind erforderlich.

Schreibe einen Kommentar